Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] BiS.sport: Waldviertler Sport- und Kreativtage: Beleben - Dehnen - Spüren | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 22 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Sonstige Bildungseinrichtungen]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bewegung und Sport(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung,Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Ganzheitliches tänzerisches Körpertraining - Fokus des Trainings liegt auf Faszien und Beweglichkeit - Arbeit mit fließenden statt statischen Bewegungen
### [VS, NNÖMS, ASO, PTS, AHS, BS, HTL, HAK, HUM, STUD FB35, BR01] [Bewegung und Sport, Körpertraining, Tanz, Faszien]
In dieser LV wird ein ganzheitliches tänzerisches Körpertraining mit dem Fokus auf die Faszien und ihre Beweglichkeit geboten. Die Arbeit mit fließenden statt statischen Bewegungen hat das Ziel Verspannungen zu lösen, mehr Flexibilität zu erreichen und insgesamt weicher und geschmeidiger zu werden. |
|
|
|
|
Schaffung von Einblicken in tänzerisches Körpertraining |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|