Allgemeine Angaben |
|
Lösungsorientierte Gesprächsführung und Konfliktlösung, Teil 1 | Online-LV | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 22 | |
Zielgruppen[SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Schulleitung/Schulmanagement und Leadership (SP),Allg. pädagogische Themen,Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement,Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung,Schulautonomie]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Analyse von Kommunikations- und Konfliktverhalten - Anwendung gesprächsführender Methoden - Lösungstriade ### [VS, NNÖMS, ASO, PTS, HTL, HAK, HUM, BA, AHS FB37, BR05] [Schulmanagement] |
|
|
|
|
|
|
|
|
Balint-Gruppen, Fall-Supervision |
|
|
3Z2F1SHP11 Lösungsorientierte Gesprächsführung und Konfliktlösung, Teil 1 | Online-LV (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 11.03.2021 | 09:00 | 16:30 | Raum für virtuelle Lehrveranstaltung | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Das Seminar besteht aus zwei inhaltlich zusammenhängenden Lehrveranstaltungstagen mit dem Angebot einer dazwischenliegenden Aufgabenstellung und kann nur in Form beider Termine gebucht werden: 11.03.2021 und 06.05.2021, jeweils 09:00-16:30. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|