Allgemeine Angaben |
|
Digitale Fotografie und Videos im Unterricht (VS, SEK) | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Details |
Freie Wahllehrveranstaltung: 2 ECTS-Credits |
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Grundlagen Fotografie und Video: Einstellungen & Bildkomposition - Methodisch-didaktische Anregungen für das Fotografieren und Filmen mit Kindern im Unterricht - Kindgerechte Bildbearbeitungs- und Videoschnitt-Software kennenlernen
[digikomp B, digikomp C, digikomp D, digikomp E, digikomp H, digitag blended] |
|
|
Bitte digitale/n Fotoapparat/Videokamera mitbringen. Smartphone reicht! |
|
|
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wissen über die Grundlagen der Fotografie bzw. des Filmens Bescheid und können Szenarien zum Thema Fotografie/Video für ihren Unterricht entwickeln. Sie kennen die Grundlagen digitaler Bildbearbeitung und wissen über vorhandene (kostenlose) Bildbearbeitungs- und Videoschnitt-Tools Bescheid. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
Details |
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
E-Learning Konzept unter "Zusatzinformationen" |
|