Allgemeine Angaben |
|
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
Denninger, Mone [L] | , | Asch, Daniel | , | Bankhofer, Alicia | , | Brandhofer, Gerhard | , | Bröckl-Bergner, Katja | , | Denninger, Mone | , | Fikisz, Walter | , | Gabriel, Sonja | , | Groißböck, Peter | , | Grünberger, Nina | , | Hochleitner-Prell, Monika | , | Höfler, Elke | , | Huditz, Edmund | , | Kastner- Hauler, Oliver | , | Korte, Martin | , | Nárosy, Thomas | , | Pammer, Erich | , | Permoser, Kathrin | , | Prock, Andrea | , | Radl, Ferdinand | , | Rathmayr, Sabine | , | Schwed, Gerhard | , | Sippl, Carmen Ilona | , | Steiner, Michael | , | Stipberger, Ferdinand | , | Wegscheider, Walter | , | Weissenböck, Martin | , | Wohlgenannt, Julia |
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 35 | |
Zielgruppen[alle allg.bildenden Schulen,LehrerInnen (allg.),MultiplikatorInnen/BeraterInnen,NeulehrerInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),e-Learning / blended-Learning / cbl]; Fachbereiche(APS/AHS)[Informatik(100%)]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung,Schulartenübergreifend,Tagung /Symposium,Veranstaltungen in Kooperation mit Universität(en) ]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(7%),Private Pädagogische Hochschule Edith Stein(7%),Private Pädagogische Hochschule Graz(7%),Private Pädagogische Hochschule Wien(7%),Pädagogische Hochschule Kärnten(7%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Salzburg(7%),Pädagogische Hochschule Steiermark(7%),Pädagogische Hochschule Tirol(7%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(7%),Pädagogische Hochschule Wien(7%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(7%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(7%)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Die EDU|days 2020 werden aufgrund der Empfehlungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung zum Umgang mit dem Coronavirus nicht als Präsenzveranstaltung, sondern in reduzierter Form als Online-Konferenz stattfinden! - Informationen, Programm: www.edudays.at - Die EDU|days verstehen sich als Tagung, die Themen rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien an den Schulen aufgreift. Zielgruppe sind dabei die Lehrenden in Österreich und den Nachbarländern. - Die EDU|days sind eine gemeinsame Veranstaltung der Donau-Universität Krems, der Pädagogischen Hochschule für Niederösterreich, des BMBWF, der IGIB und zahlreicher weiterer Partner. ### [AHS, NNÖMS, PTS, VS FB26, BR01] [Digitalisierung] |
|
|
|
|
Steigerung der Medienkompetenz |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|