Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] BiS.sport: Waldviertler Sport- und Kreativtage: Klettern | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 22 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Musikschule,Sonstige Bildungseinrichtungen]; Fachbereiche(APS/AHS)[Bewegung und Sport(100%)]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Klettertechnik: Bouldern, Vorstieg, Indoor, Outdoor - Seil-/Sicherungstechnik - Module 1-3
### [VS, NNÖMS, ASO, PTS, AHS, BS, HTL, HAK, HUM, STUD FB35, BR01] |
|
|
Vorkenntnisse und Praxis für Modul 3 (Vorstieg) notwendig |
|
|
Vermittlung von Klettertechniken für Schüler/innen, Erwerb Kletterscheine Modul 1-3, Verbesserung des Eigenkönnens |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|