Allgemeine Angaben |
|
Das Smartphone im Unterricht - Segen oder Fluch | digi.komp | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Informations- und Kommunikationstechnologie ]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Einsatzszenarien des Smartphones im Unterricht - Gefahren des Smartphones in der Schule - Was ist noch sinnvoll und was ist übertrieben ### [STUD, VS, NNÖMS, ASO, PTS, AHS, BS, HTL, HAK, HUM FB26, BR05][Digitalisierung] |
|
|
Praktischer Umgang mit dem Smartphone (egal welches Betriebssystem) |
|
|
Steigerung der Medienkompetenz |
|
|
|
|
|
|
341F8SPK51 Das Smartphone im Unterricht - Segen oder Fluch | digi.komp (4UE FB, SS 2017/18)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 26.04.2018 | 14:30 | 17:45 | Mittelschule (318062) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|