Allgemeine Angaben |
|
Bewahren - Bewegen - Bewirken. Blinden- und Sehbehindertenpädagogik im Wandel der Zeit. | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
Trifinopoulos, Karin [L] | , | Aldridge, Petra | , | Aldridge, Vivian | , | Battaglin, Doris | , | Demirel, Sami | , | Dik, Marjolein | , | Gall, Alma | , | Gruber, Hildegard | , | Gschaider-Kraner, Marija | , | Hill, Thomas | , | Klco-Schmidt, Karin | , | Knopper, Klaus | , | Kowal, Judith | , | Kubik, Wolfgang | , | Moser, Ciara | , | Nagel, Franz | , | Nagel, Maria | , | Ruiz, Juan | , | Ruiz, Nina | , | Schloffer, Birgit | , | Schrenk, Constance | , | Willibald, Manuela |
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Zielgruppen[LehrerInnen mit sonderpädagogischen Zusatzqualifikation]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Inklusive Bildung (SP),Sonderpädagogik-Spezialbereiche]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung,Tagung /Symposium] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Multisensorische Zugänge im Schulalltag - Cerebrale visuelle Wahrnehmungsstörung - 3D-Drucker, iPhone und iPad in Alltag und Beruf ### [VS, NNÖMS, ASO, PTS, AHS FB38, BR02] |
|
|
|
|
Aktuelle Entwicklungen in Theorie und Praxis werden vorgestellt. Die Lehrer/innen tauschen ihre Praxiserfahrungen untereinander und mit Expertinnen und Experten aus. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-PH-NOE als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
Immanenter Prüfungscharakter
|
|
|
|
|
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|