Allgemeine Angaben |
|
Viktor schreit, Susi weint, Eva petzt. Franz ist frech [Umgang mit Konflikten in der Klasse] (auch Induktion) Distance Learning | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),LehrerInnen mit sonderpädagogischen Zusatzqualifikation,NeulehrerInnen,SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Krisenintervention,Verhaltensprobleme / Verhaltungsauffälligkeiten]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Es gibt Menschen und auch Kinder, die • möchten sich nicht anstrengen und wollen durch Einschränkung der Arbeit gerettet werden • sind beleidigt und wollen Unterstützung und Verständnis durch Zustimmung • finden etwas ungerecht und wollen gerettet werden • trauen sich etwas nicht und wollen, dass andere es tun • sind auf jemanden böse und helfen sich selbst, indem sie verletzen und alle wollen Recht haben. Wir erhalten Einblicke in die Dynamik von Konflikten und Lösungsansätze aufgezeigt. Dabei wird auf die Beleuchtung der eigenen Muster in Konflikten Wert gelegt.
Index: Konfliktlösungen, Konflikte, Streit, Glaser, streiten, Kinder, Rollen, Zusammenleben, Binder, Induktion, Spannungen, versöhnen, reden, Klasse, auffälliges Verhalten, Induktionsphase, Soziales Lernen, Soziale Kompetenz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FFD21SL111 Viktor schreit, Susi weint, Eva petzt. Franz ist frech [Umgang mit Konflikten in der Klasse] (auch Induktion) Distance Learning (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
APS/AHS |
Di
| 16.03.2021 | 14:30 | 17:45 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
Induktion (Anmeldung nur für Junglehrer/-innen in der Induktionsphase möglich!) |
Di
| 16.03.2021 | 14:30 | 17:45 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|