Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Kunstwerke | analog? | digital? | oder beides? - - schräge Ideen für den Kunst- und Werkunterricht | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Zielgruppen[alle allg.bildenden Schulen,LehrerInnen (allg.),NeulehrerInnen,Sonstige Zielgruppen]; Schularten[Hauptschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Polytechnische Schulen,Berufsschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Pädagogischer, didaktischer Einsatz von elektronischen Medien im Unterricht (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bildnerischer Bereich,Kulturpädagogik / Kulturelle Kompetenz ,Projektunterricht]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Sprechende Küchenutensilien, Videos abspielende Nähmaschinen, eine Luftmatratze als Dudelsack, ... vieles ist möglich, wenn Analoges und Digitales in interaktiven Kunstobjekten kombiniert wird.
Holen Sie sich in diesem Seminar die Ideen und Anregungen sowie die technischen Grundlagen, wie digitale Medien in Kunstprojekte mit Ihren Schülerinnen und Schülern integriert werden können.
[digikomp C, digikomp D, digikomp E, digitag präsenz] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FMB20WW827 [abgesagt] Kunstwerke | analog? | digital? | oder beides? - - schräge Ideen für den Kunst- und Werkunterricht (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
APS/AHS |
Mo
| 11.01.2021 | 17:15 | 20:30 | Seminarraum AS11 (Medienwerkstatt) (AEG AS11) | Abhaltung | abgesagt | | Ja |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|