Allgemeine Angaben |
|
Schwierige Elterngespräche professionell führen (auch für Induktion) (Distance Learning) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Schulleitung/Schulmanagement und Leadership (SP),Schulautonomie]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Elterngespräche sind nicht immer einfach. Sie bekommen Anregungen, wie Sie in unterschiedlichen Situationen bei Elterngesprächen agieren und reagieren können. Was wirkt gesprächsfördernd, was gesprächshemmend? Sie erfahren, wie Sie sich gut auf Gespräche vorbereiten und eine vertrauensbildende Atmosphäre schaffen. Ein Gesprächsleitfaden hilft ihnen kompetent, ziel– und ergebnisorientiert, sachlich und wertschätzend Gespräche zu führen. Sie erproben schwierige Gesprächssituationen und üben Handlungsstrategien ein. Erlebte Situationen können bearbeitet werden.
Index: Gespräche, Elterngespräche, schwierige Gespräche, Kommunikation, Schulleiter, Gillhofer, Köberl, Binder, Vertrauen, Gesprächsleitfaden, Führung, agieren, reagieren, ergbnisorientiert, lösungsorientiert |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FGG21SP097 Schwierige Elterngespräche professionell führen (auch für Induktion) (Distance Learning) (5UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
AHS/APS |
Mi
| 14.04.2021 | 14:00 | 18:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
BMHS/BS |
Mi
| 14.04.2021 | 14:00 | 18:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
Direktor/-innen |
Mi
| 14.04.2021 | 14:00 | 18:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
Induktion |
Mi
| 14.04.2021 | 14:00 | 18:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|