Allgemeine Angaben |
|
Toll - ich schaff`s! [Vom Problemlösen zur Entwicklung von Fähigkeiten] (Distance Learning) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 29 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.),SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Musikschule,Sonstige Bildungseinrichtungen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Es bringt mehr, Neues zu lernen, als Probleme los zu werden! Ich schaff’s ist ein Problemlösungs-Programm für Kinder und Jugendliche, das auf einem lösungsorientierten spielerischen Ansatz beruht. Das Modell wurde in Finnland vom Psychiater Ben Furman, dem Sozialpsychologen Tapani Ahola und Sonderschullehrer/-innen entwickelt. Der Ansatz ist mit der Logotherapie von Viktor Frankl gut kombinierbar. Das Seminar zeigt auf, wie sich die praxiserprobten und ermutigenden MiniMax-Interventionen im Alltag umsetzen lassen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FEP21SK068 Toll - ich schaff`s! [Vom Problemlösen zur Entwicklung von Fähigkeiten] (Distance Learning) (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
AHS/APS |
Di
| 18.05.2021 | 09:00 | 17:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
BAfEP |
Di
| 18.05.2021 | 09:00 | 17:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
Elementarpäd. |
Di
| 18.05.2021 | 09:00 | 17:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|