Allgemeine Angaben |
|
Konfliktmanagement in Klassen und Schulen (auch Induktion) (Distance Learning) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 26 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),NeulehrerInnen]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Musikschule,Sonstige Bildungseinrichtungen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Konflikte folgen Mustern. Diese Muster (frühzeitig) zu erkennen und konstruktiv zu transformieren, ist Kernelement professionellen Konfliktmanagements. Der Fokus liegt auf Ressourcen und Lösungen bei Integration der Interessen und Bedürfnisse der Konfliktparteien. Dadurch kann ein Kommunikationsraum geschaffen werden, der nachhaltige und erfolgreiche Kooperation ermöglicht. Inhalte: • Kenntnis über Konflikteskalations- und Deeskalationsdynamik • Kenntnis von Tools zur strukturierten Konfliktbearbeitung • Anwendung von mediativen Gesprächsführungstechniken
Index: Induktion, Junglehrer/-innen, Beratung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FGG21SP073 Konfliktmanagement in Klassen und Schulen (auch Induktion) (Distance Learning) (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
AHS/APS |
Sa
| 27.02.2021 | 09:00 | 17:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
BMHS/BS |
Sa
| 27.02.2021 | 09:00 | 17:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
Induktion |
Sa
| 27.02.2021 | 09:00 | 17:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|