Allgemeine Angaben
Titel
Mentales und körperliches Wohlbefinden für Lehrer/-innen [Kooperation mit der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA)] (Distance Learning)
Nummer
Art
Fortbildungsveranstaltung
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 14
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),ReligionslehrerInnen]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung (SP),Bewegung und Sport im Schulalltag (SP),Gesundheit / Ernährung / Wellness]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Vizeweltcupsieger, Staatsmeister und Mentalcoach Dr. Wörz und Rehabilitations- und Konditionstrainer Dr. Pratscher zeigen in Theorie und Praxis, wie mentale und körperliche Fitness Ihre Kraftreserven auffüllen und Ihr Wohlbefinden langfristig steigern können. Beides sind wesentliche Faktoren zur Erhaltung Ihrer Gesundheit im Schulalltag sowie für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz „Schule“. Das Seminar motiviert zu gezielter körperlicher Bewegung und stärkt Ihre mentale Leistungsfähigkeit. Kooperationspartner: Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) Index: Mentaltraining, Bewegung, Gesundheit, Gehirn
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
FGG20WP057 Mentales und körperliches Wohlbefinden für Lehrer/-innen [Kooperation mit der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA)] (Distance Learning) (12UE FB, WS 2020/21)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
ZT
AHS
Do
28.01.2021 15:00 18:15 E-Learning Abhaltung fix Ja
Fr
29.01.2021 09:00 16:15 E-Learning Abhaltung fix Ja
BMHS/BS
Do
28.01.2021 15:00 18:15 E-Learning Abhaltung fix
Fr
29.01.2021 09:00 16:15 E-Learning Abhaltung fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung