Allgemeine Angaben |
|
Gut in Balance sein … [… durch aktives Zeit- und Energiemanagement] (Distance Learning) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 27 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Musikschule,Sonstige Bildungseinrichtungen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Burnout im Lehrberuf,Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Häufig sind Sie gefordert, viele Ansprüche „unter einen Hut zu bringen“ und dabei gut mit Ihrer Energie und Zeit umzugehen. Passt mein Pensum an Aufgaben, beruflich, privat, ehrenamtlich? Wie finde ich eine befriedigende Balance zwischen Anspannung und Erholung?
Im Seminar sind Sie eingeladen • Ihre Work-Life-Balance zu reflektieren, • dem Arbeits- und Energierhythmus nachzuspüren, Prioritäten zu setzen und sich nicht in Kleinkram zu verzetteln, • für Ausgleich, persönliche Kraftquellen zu sorgen und • Hilfsmittel zur Selbstorganisation zu finden.
Index: Persönlichkeitsbildung, Selbstorganisation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FGG20WP051 Gut in Balance sein … [… durch aktives Zeit- und Energiemanagement] (Distance Learning) (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
AHS/APS |
Do
| 21.01.2021 | 09:00 | 17:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
BMHS/BS |
Do
| 21.01.2021 | 09:00 | 17:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
Kindergarten |
Do
| 21.01.2021 | 09:00 | 17:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|