Allgemeine Angaben |
|
Im Orbit - ISS - bemannte Raumfahrt [Ein Workshop im Ars Electronica Center] (auch Induktion) Distance Learning | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 19 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Hauptschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Naturwissenschaft / Technik,Umwelterziehung / Globalisierung / Nachhaltigkeit]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In 400 km über unseren Köpfen kreist die Internationale Raumstation. Sie ist Lebensraum, Labor und Forschungsstation in einem. Die Experimente reichen von Fragen der Medizin und Biologie, der Materialwissenschaften und Physik, dem Studium der Erde und ihres Klimas, bis hin zu Fragen zur Sonne, den Planeten und der unendlichen Weite des Weltalls. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die bemannte Raumfahrt im Erdorbit, berichtet vom Leben und Forschen der Astronaut/-innen und stellt einige von NASA und ESA ausgearbeitete Übungen für den Unterricht vor. Der mehrsprachige und interdisziplinäre Charakter der präsentierten Themen ermöglicht den Einsatz in PH, BU, GW, BSP und Englisch.
https://ars.electronica.art – https://www.aec.at/esero/de
Kooperationspartner: Ars Electronica Center – ESA/ESERO
Index: Ars Electronica Center, AEC, Koller, Prieschl, Grüneis, Raumfahrt, Museum, Deep Space, Habison, ESA, ESERO, Fernerkundung, Satellitenbilder, PH, Physik, GWK, Geographie, Geografie, Wirtschaftskunde, Biologie und Umweltkunde, BU, Informatik, INF, SU, Sachunterricht, Induktion, Induktionsphase |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FFD20WL054 Im Orbit - ISS - bemannte Raumfahrt [Ein Workshop im Ars Electronica Center] (auch Induktion) Distance Learning (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
AHS/APS |
Fr
| 11.12.2020 | 14:00 | 17:30 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
BMHS/BS |
Fr
| 11.12.2020 | 14:00 | 17:30 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
Induktion (Anmeldung nur für Junglehrer/-innen in der Induktionsphase möglich!) |
Fr
| 11.12.2020 | 14:00 | 17:30 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|