Allgemeine Angaben
Titel
Crashkurs Neurowissenschaften und Pädagogische Psychologie [Was für Religionslehrer/-innen nützlich sein könnte, über das Gehirn zu wissen] (Distance Learning)
Nummer
Art
Fortbildungsveranstaltung
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 25
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),ReligionslehrerInnen,SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Lehr-/Lerntechniken,Psychologische Themen]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Bereits die 1990er Jahre galten als die Dekade des Gehirns. Doch auch mehr als zwanzig Jahre später sind wir weit davon entfernt, Lernen vollumfänglich neurowissenschaftlich erklären zu können. Nichtsdestotrotz bietet sich die Integration einer neurowissenschaftlichen Sichtweise auch für RL an. Was wissen wir über das Gehirn? Wie sind neurowissenschaftliche Positionen zur Bildung einzuschätzen? Und was hat das alles mit uns zu tun? Diesen Fragen wollen wir in diesem Crashkurs gemeinsam nachgehen, Neuro-Mythen identifizieren und vielleicht auch das eine oder andere Neuro-Geheimnis lüften.
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
FRP20WA024 Crashkurs Neurowissenschaften und Pädagogische Psychologie [Was für Religionslehrer/-innen nützlich sein könnte, über das Gehirn zu wissen] (Distance Learning) (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
ZT
AHS/APS/LWS
Sa
30.01.2021 09:00 12:30 E-Learning Abhaltung fix Ja
Fr
05.02.2021 15:00 18:30 E-Learning Abhaltung fix Ja
BMHS/BS
Sa
30.01.2021 09:00 12:30 E-Learning Abhaltung fix
Fr
05.02.2021 15:00 18:30 E-Learning Abhaltung fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung