Allgemeine Angaben |
|
So klar wie liebevoll den Rahmen setzen [Mit Festigkeit und Liebe, klar und mitfühlend Halt geben] (Distance Learning) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),ReligionslehrerInnen,SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,Sonderschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Allg. pädagogische Themen,Schuleingang]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wie können Kinder liebevoll und konsequent durch herausfordernde Situationen begleitet werden? Wie lassen sich Bedingungen schaffen, unter denen so manche dieser Situationen seltener entstehen und ruhiger verlaufen? Auf Basis neuropsychologischer Erkenntnisse wurde ein sehr erfolgreiches Konzept entwickelt (Daniel J. Siegel), das Kindern Sicherheit gibt, ihre Kooperationsbereitschaft aufgreift und diese fördert. Im Seminar werden die Leitlinien dieses Konzepts vorgestellt, anhand von Fallbeispielen wird ihre Anwendung gezeigt und mit Erfahrungen der Teilnehmer/-innen verknüpft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FRP20WA022 So klar wie liebevoll den Rahmen setzen [Mit Festigkeit und Liebe, klar und mitfühlend Halt geben] (Distance Learning) (9UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
AHS/APS/LWS |
Mo
| 25.01.2021 | 09:00 | 17:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
BMHS/BS |
Mo
| 25.01.2021 | 09:00 | 17:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
Kindergarten |
Mo
| 25.01.2021 | 09:00 | 17:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|