Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Cajon - die groovige "Kiste" mit vielen Möglichkeiten (auch Induktion) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),LehrerInnen an Sonderformen (Musik/Sport),NeulehrerInnen]; Schularten[Volksschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Kreativität ,Musikalischer Bereich / Rhythmik / Tanz]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung,Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Als vielseitiges Percussion-Instrument erfreut sich das Cajon im Musikunterricht mit allen Altersgruppen großer Beliebtheit. An einem Seminartag mit dem Percussionisten Markus Lindner trainieren Sie mithilfe von Bodypercussion einfache Basisrhythmen, die Sie auch auf das Cajon übertragen können. Weiters erlernen Sie grundlegende Spieltechniken und Begleitrhythmen auf dem Cajon, mit denen Sie das Instrument zur Begleitung von Kinderliedern und Songs unterschiedlicher Stilistiken einsetzen können.
Index: Induktionsphase, Induktion, Percussion, Rhythmus, Schlaginstrumente, Schlagzeug, Kiste, Trommel, Öhler, Lindner, Lintner, Musikerziehung, ME, Musik, Musikunterricht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|