Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] START-UP-KIT Romanische Sprachen [Basics für Junglehrer/-innen und Arrivierte] (auch Induktion) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),SprachlehrerInnen]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Standardisierte, kompetenzorientierte Reife- und Diplomprüfung (SP),Fremdsprachen,Leistungsbeurteilung]; Organisationsformen[Tagung /Symposium] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In einem allgemeinen sowie einem sprachenspezifischen Teil soll eine Zusammenschau über folgende Bereiche gegeben werden:
• Allgemeiner Teil: Informationen zu Lehrplänen, Ablauf der Reifeprüfung (VWA, Klausuren, mündliche Prüfungen), rechtliche Vorgaben, Leistungsfeststellung etc. • Spezifischer Teil: Besonderheiten zu den einzelnen U-Fächern Französisch, Italienisch und Spanisch
Diese LV richtet sich an Absolvent/innen eines Lehramtsstudiums, Junglehrer/innen und an bereits länger im Schuldienst tätige Lehrpersonen mit den Unterrichtsfächern Französisch, Italienisch und Spanisch.
Index: Junglehrer/innen, Absolvent/innen Lehramtsstudium,Spanisch, Französisch, Italienisch, Induktionsphase
Verwaltungsbeitrag: € 16,-- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|