Allgemeine Angaben |
|
Gitarre & Pop [Aktuelle Songs und Hits für die Schule] (auch Induktion) Distance Learning | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 16 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),LehrerInnen an Sonderformen (Musik/Sport),SozialpädagogInnen / ErzieherInnen]; Schularten[Volksschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung (SP),Kreativität ,Musikalischer Bereich / Rhythmik / Tanz]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ,Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Spieltechniken auf der Gitarre speziell fürs Begleiten von Popsongs stehen im Zentrum dieses Nachmittags mit dem erfahrenen Bandmusiker und Instrumentalpädagogen Rainer Lanzerstorfer. Anhand von ausgewählten Popsongs erlernen Sie Grooves, Rhythmuspatterns und spezifische Akkorderweiterungen zur stilgerechten Begleitung in Pop und Rock. Gleichzeitig erweitern Sie Ihr Repertoire an aktuellen Hits für Ihren Unterricht. Voraussetzungen: Basics bei Dur- und Mollakkorden, einfache Barrégriffe (F-Dur, Hm, F#m), grundlegende Begleitmuster.
Index: Instrumentalspiel, Liedbegleitung, Pop, Musik, Musikerziehung, Musikpädagogik, Musikdidaktik, Musikunterricht, Diwold, Induktionsphase, Induktion |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|