Allgemeine Angaben |
|
ONLINEMEETING! CH-Olympiade Start-up: Für Interessierte, Einsteiger/-innen, Leitende [Schüler/-innen Versuche und Theorie an Beispielen] Distance Learning | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Standardisierte, kompetenzorientierte Reife- und Diplomprüfung (SP),Bildungsstandards/evidenzbasierter Schul- und Unterrichtsentwicklung (SP),Projektunterricht]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend,Sommerbildung,Tagung /Symposium,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
TÜFTELN, STAUNEN, LERNEN – für alle, die sich interessieren selbst einen Olympiade-Kurs zu führen oder schon einen haben. Wir, die OÖ-Kursleiter, werden im ersten Teil des Seminars in gemütlichem Rahmen über wichtige Dinge des Jahres 2020/21 sprechen (Kurse, Bewerbe etc.). Danach werden wir kleine Experimente vorstellen und selbst ausprobieren, Materialien austauschen und Neueinsteiger/-innen auf dem Weg zum ersten Kurs unterstützen. Es referieren: Trenkwalder, Gratzer-Wiesinger, Grüblbauer, Koblmiller, Kockert, Kornhuber, Friedl, Strohmüller, Steinbrugger, Linemayer, Müller, Ertl, Nowitzki
Index: Rieß, Riesz, Riess, Naturwissenschaften, PHDL, Chemie, PH Linz, Kockert, AHS, Sekundarstufe, BMHS |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FFD20WL007 ONLINEMEETING! CH-Olympiade Start-up: Für Interessierte, Einsteiger/-innen, Leitende [Schüler/-innen Versuche und Theorie an Beispielen] Distance Learning (4UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
Seminar vorm 21.10. |
Fr
| 25.09.2020 | 15:00 | 18:00 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|