Allgemeine Angaben |
|
Gitarre & Pop - Basisseminar [Grundlagen zum einfachen, stilgerechten Begleiten von Popsongs] (auch Induktion) Distance Learning | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 16 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),LehrerInnen an Sonderformen (Musik/Sport),SozialpädagogInnen / ErzieherInnen]; Schularten[Volksschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Freizeitpädagogik/Tagesbetreuung (SP),Kreativität ,Musikalischer Bereich / Rhythmik / Tanz]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ,Schulartenübergreifend,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Ein Seminar für alle, die über Grundkenntnisse auf der Gitarre verfügen und sich mit der charakteristischen Spielweise für die Begleitung von Popsongs vertraut machen wollen. An zwei Seminarnachmittagen erlernen Sie elementare Grooves und Rhythmuspatterns sowie spezifische Akkorderweiterungen zur stilgerechten Begleitung von Popsongs. Anhand von einfach zu begleitenden aktuellen Hits können Sie Ihr neu erworbenes Können gleich in die Praxis umsetzen. Voraussetzungen: einfache Schlag– und Zupfmuster, grundlegende Dur– und Mollakkorde, Barrégriffe nicht notwendig.
Index: Instrumentalspiel, Liedbegleitung, Pop, Musik, Musikerziehung, Musikpädagogik, Musikdidaktik, Musikunterricht, Diwold, Induktionsphase, Induktion
Verwaltungsbeitrag: € 16,-- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FFD20WL004 Gitarre & Pop - Basisseminar [Grundlagen zum einfachen, stilgerechten Begleiten von Popsongs] (auch Induktion) Distance Learning (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
Induktion (Anmeldung nur für Junglehrer/-innen in der Induktionsphase möglich!) |
Di
| 22.09.2020 | 14:00 | 17:30 | Seminarraum B311 (BEG B311) | Abhaltung | fix | | Ja |
Mo
| 18.01.2021 | 15:30 | 18:30 | E-Learning | Abhaltung | fix | Der Termin wurde vom 12. auf 18. Jänner 2021 verschoben und wird online abgehalten! | Ja |
Kindergarten |
Di
| 22.09.2020 | 14:00 | 17:30 | Seminarraum B311 (BEG B311) | Abhaltung | fix | | Ja |
Mo
| 18.01.2021 | 15:30 | 18:30 | E-Learning | Abhaltung | fix | Der Termin wurde vom 12. auf 18. Jänner 2021 verschoben und wird online abgehalten! | Ja |
Seminar vorm 21.10. |
Di
| 22.09.2020 | 14:00 | 17:30 | Seminarraum B311 (BEG B311) | Abhaltung | fix | | Ja |
Mo
| 18.01.2021 | 15:30 | 18:30 | E-Learning | Abhaltung | fix | Der Termin wurde vom 12. auf 18. Jänner 2021 verschoben und wird online abgehalten! | Ja |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|