Allgemeine Angaben |
|
SPIRI.Walk#SALZBURG [Aufspüren spiritueller Orte in der Großstadt] | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 26 | |
Zielgruppen[ReligionslehrerInnen]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Musikschule,Sonstige Bildungseinrichtungen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (soziale Kompetenz) (SP),Allg. pädagogische Themen,Kulturpädagogik / Kulturelle Kompetenz ,Religion / Ethik]; Organisationsformen[Tagung /Symposium] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Der Ort, wo du stehst, ist heiliger Boden. Wir müssen nicht irgendwo hingehen, sondern genau dort, wo ich bin, kann ich Gott entdecken und lernen, seine Spuren zu lesen. Die franziskanische Spiritualität sagt: „Dein Kloster ist die Welt.“ Beim Spiri-Walk werden wir bekannte spirituelle Orte aufsuchen, uns dafür öffnen und versuchen, „neue“ spirituelle Orte aufzuspüren und zur Sprache zu bringen. Wir lassen uns finden, berühren, inspirieren. Diese Spiritualität gibt dem Leben Tiefe und Weite. Damit werden uns Quellen der Kraft zugänglich.
Index: Ökolog, Pilgrim, Spiritualität
Verwaltungsbeitrag: € 16,- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|