Allgemeine Angaben |
|
Stärkung für Körper und Geist - belebende Impulse für Gesundheit und Leichtigkeit im Alltag - Selbstfürsorge | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 26 | |
Zielgruppen[KindergartenpädagogInnen ,LehrerInnen (allg.),SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Musikschule,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Beratung ,Gesundheit / Ernährung / Wellness,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
nser Alltag verlangt uns derzeit viel ab. Da tut eine kleine Stärkung zwischendurch gut. Wenn das für Sie verlockend klingt, dann ist dieses Angebot für Sie interessant. Mit diesen Online - Impulsen möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich für 45 Minuten mit einem für Sie stärkenden Thema ganzheitlich auseinanderzusetzen. Sie erhalten dabei Anregungen für Körper und Geist, die Sie (leicht) in ihren Alltag integrieren können. Termin: 12.5.2022 17:00-17:45 LINK: https://zoom.us/j/93882141963?pwd=WmVVT2JMRnk0SlA3RXBFUDZrSmJ3dz09 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FBZ21SX141 Stärkung für Körper und Geist - belebende Impulse für Gesundheit und Leichtigkeit im Alltag - Selbstfürsorge (1UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
Gruppe 1 |
Mi
| 05.05.2021 | 17:00 | 17:50 | E-Learning (ExtEGEL) | Abhaltung | fix | https://zoom.us/j/93882141963?pwd=WmVVT2JMRnk0SlA3RXBFUDZrSmJ3dz09
| Ja |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|