Allgemeine Angaben |
|
Arbeit.Wohlstand.Macht [Seminar zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2021 in Steyr] (Distance Learning) | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 28 | |
Zielgruppen[alle allg.bildenden Schulen,KulturvermittlerInnen,LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Sonstige Bildungseinrichtungen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Allg. pädagogische Themen,Kulturpädagogik / Kulturelle Kompetenz ]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend,Tagung /Symposium,e-learning / blended learning Durchführung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
"Arbeit. Wohlstand. Macht" erzählt persönliche Geschichten und ermöglicht ein Eintauchen in vergangene Lebenswelten. Wie hat sich die Gesellschaft entwickelt, was bedeuten historische Veränderungen für unser Zusammenleben heute? Wie geht es weiter, welche Visionen gibt es für die Zukunft?
Die Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, die Ausstellungsorte in Steyr (Museum Arbeitswelt, Innerberger Stadel, Schloss Lamberg) zu besichtigen und Informationen über die angebotenen pädagogischen Programme zur Landesaustellung für Schulklassen zu erhalten.
Index: Kranzlmüller, Koller, GS, GSK, Geschichte, Politsche Bildung, Koller, Geografie, GWK, GW, Exkursion |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FGG21SP106 Arbeit.Wohlstand.Macht [Seminar zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2021 in Steyr] (Distance Learning) (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
AHS/APS |
Mo
| 10.05.2021 | 14:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
BMHS/BS |
Mo
| 10.05.2021 | 14:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|