Allgemeine Angaben |
|
IMST-Fachdidaktiktag 2020 [Distance Learning in den MINDT-Fächern] | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
Koller, Alfons [L] | , | Bachinger, Alois | , | Hametner, Stefan | , | Koller, Alfons | , | Meyer, Harald | , | Prieschl, Wolfgang Josef | , | Reindl, Bettina | , | Vogler, Robert | , | Winkler, Thomas |
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 39 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Sonstige Bildungseinrichtungen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bildungsstandards/evidenzbasierter Schul- und Unterrichtsentwicklung (SP),Naturwissenschaft / Technik,Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung,Fächerübergreifend ,e-learning / blended learning Durchführung,Onlinecampus Virtuelle PH]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(7%),Private Pädagogische Hochschule Edith Stein(7%),Private Pädagogische Hochschule Graz(7%),Private Pädagogische Hochschule Wien(7%),Pädagogische Hochschule Kärnten(7%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Salzburg(7%),Pädagogische Hochschule Steiermark(7%),Pädagogische Hochschule Tirol(7%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(7%),Pädagogische Hochschule Wien(7%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(7%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(7%)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Der virtuelle Fachdidaktiktag schließt an die Auseinandersetzung mit Distance Learning am Vortag, dem IMST-Symposiumstag (L699), an und beginnt mit einem Einführungsvortrag von Dr. Thomas Damberger (Universität Lüneburg) zum Thema "Lost in reflection - Zur Möglichkeit von Bildung im Kontext von Distance Learning". Im Anschluss setzen sich die einzelnen Fachgruppen mit den Erfahrungen aus dem Distance Learning im Frühjahr 2020 auseinander und überlegen deren nachhaltige Wirkungen auf fachspezifische Lernprozesse.
Web-Seite: http://www.imst.ac.at/tagung2020 Plenumgsprogramm: https://www.imst.ac.at/texte/index/bereich_id:106/seite_id:856 oder als Attachment am Ende dieser Seite. Online-Raum: https://zoom.us/j/91267231289 - Passwort: IMST2020 Weiters kann die Plenarsession am Beginn des Fachdidaktiktages auch über Streaming verfolgt werden: https://www.youtube.com/user/VirtuellePH.
Das Programm der einzelnen Fachgruppen entnehmen Sie bitte der Web-Seite. Die Fachgruppe Deutsch trifft sich zusätzlich von 12:30 bis 15:00 Uhr im Onlineraum https://zoom.us/j/4830665711 - ohne Passwort. Ein Teil der Biologie-Community trifft sich im Anschluss nochmals online. Bitte erfragen Sie die Zugangsdaten bei Uwe Simon - E: uwe.simon@uni‐graz.at.
Bei Problemen bitte ich, das virtuelle Tagungsbüro unter E: elearn@ph-linz.at oder T: 0732-772666-4702 zu kontaktieren.
Kooperationspartner: • IMST – Innovationen Machen Schulen Top – Eine Initiative für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Deutsch und Technik • Netzwerk ÖKOLOG für eine ökologisch, sozial sowie wirtschaftlich nachhaltige Gestaltung des Lebensraums Schule • Online-Campus - Virtuelle Pädagogische Hochschule • Österreichische Gesellschaft für Fachdidaktik
Index: IMST, Naturwissenschaften, Mathematik, Technik. Kompetenzen, Schülerinnen, Lehrerinnen, Projekt, Technik, Science, Innovationen machen Schule top, Uni Klagenfurt, Koller, Projektförderung, Fachdidaktik, Innovationen, Ökolog, Pilgrim, Medienbildung, Distance Learning, Blended Learning, E-Learning, eLearning |
|
|
Bitte stellen Sie im Vorfeld das Einvernehmen Ihrer Teilnahme mit der Dienststellenleitung (Direktion) her, sodass Sie sich mit sDAV anmelden können. Sie erhalten am Mo. 21.9.2020 einen Fixplatz. |
|
|
|
|
|
|
|
|
FFD20WL700 IMST-Fachdidaktiktag 2020 [Distance Learning in den MINDT-Fächern] (3UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
Anmeldephase 2 |
Do
| 24.09.2020 | 15:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
Biologie und Umweltkunde |
Do
| 24.09.2020 | 15:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
Deutsch |
Do
| 24.09.2020 | 15:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
Ernährung |
Do
| 24.09.2020 | 15:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
Geographie und wirtschaftliche Bildung |
Do
| 24.09.2020 | 15:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
Geometrisches Zeichnen/Darstellende Geometrie |
Do
| 24.09.2020 | 15:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
Informatik |
Do
| 24.09.2020 | 15:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
Mathematik |
Do
| 24.09.2020 | 15:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | |
Ohne Fachzuordnung |
Do
| 24.09.2020 | 15:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
Physik |
Do
| 24.09.2020 | 15:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
Sachunterricht - Grundschule |
Do
| 24.09.2020 | 15:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
Technisches Werken |
Do
| 24.09.2020 | 15:00 | 17:15 | E-Learning | Abhaltung | fix | | Ja |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|
|
|