Allgemeine Angaben |
|
IMST-Tag 2018 [voneinander.miteinander: innovative Unterrichtsideen erleben] | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 25 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik,Hochschulen / Universitäten,Sonstige Bildungseinrichtungen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bildungsstandards/evidenzbasierter Schul- und Unterrichtsentwicklung (SP),Naturwissenschaft / Technik,Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung,Fächerübergreifend ,Schulartenübergreifend,Tagung /Symposium] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wie sehen Innovationen im Unterricht und in der Schule aus? Wie kann man Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern?
An diesem Tag zeigen wir Ihnen, wie innovativer Unterricht von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II möglich ist und diskutieren gemeinsam mit Ihnen über die Entstehung sowie die Impulse innovativer Unterrichtsideen.
www.imst.ac.at/imst-tag2018
Kooperationspartner: * IMST – Innovationen Machen Schulen Top. Eine Initiative für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Deutsch und Technik * Netzwerk Ökolog für eine ökologisch, sozial sowie wirtschaftlich nachhaltige Gestaltung des Lebensraums Schule
Schlagwörter: IMST, Naturwissenschaften, Schreiben und Lesen, Deutsch, Mathematik, Kompetenzen, Schülerinnen, Lehrerinnen, Projekt, Technik, Science, Innovationen machen Schule top, Uni Klagenfurt, Koller, Projektförderung, Fachdidaktik, Innovationen, Ökolog, Pilgrim
Kosten: Tagungsgebühr 20 € |
|
|
Bitte entrichten Sie den Tagungsbeitrag von 20 :euro: an folgendes Konto: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Konto Nr.: 2.515.039 (IBAN: AT42 3900 0000 0251 5039) bei der Raiffeisenlandesbank Kärnten, BLZ: 39000 (BIC: RZKTAT2K) - Verwendungszweck (wichtig!): Innenauftrag Nr. A71504000001 IMST-Tag 2018 |
|
|
|
|
|
|
|
|
FFD18SL102 IMST-Tag 2018 [voneinander.miteinander: innovative Unterrichtsideen erleben] (8UE FB, SS 2017/18)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
ZT |
|
Anmeldephase 1 |
Fr
| 09.03.2018 | 09:00 | 17:00 | Haus der Industrie | Abhaltung | fix | | Ja |
Anmeldephase 2 |
Fr
| 09.03.2018 | 09:00 | 17:00 | Haus der Industrie | Abhaltung | fix | | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|