|
Reitinger, J.; Weinberger, A.; Svoboda, U.; Nausner, E.; Vogl, U.; Bachl, W.; Bauer, M.; Boxhofer, E.; Grabner, V.; Keplinger, F.; Kittinger, C.; Kitzmüller, B.; Neulinger, A.; Seyfried, C.; Wöß, E. M.: Innovative Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz - Vision Statement der Interessensgemeinschaft Innovative Grading. - in: Pädagogische Horizonte 2 (2018) 1, S. 107 - 112 |
Reitinger, J.: Rezension: Klaus Moegling: Kultureller Transfer und Bildungsinnovation: Wie Schulen die nächste Generation auf die Zukunft der Globalisierung vorbereiten können. - in: Zeitschrift für Bildungsforschung (2018) , S. 1 - 5 |
Permanschlager, W.; Reitinger, D.; Reitinger, J.; Seyfried, C.; Waid, A.: Singworkshops in der schulischen Nachmittagsbetreuung und ihr Potential für selbstbestimmtes, vertrauensbasiertes und forschendes Lernen. - in: Pädagogische Horizonte 2 (2018) 2, S. 37 - 54 |
|
|
Reitinger, J.: "Change Course 20 Degrees!" - Über die Zukunft der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Ein Kommentar zu den Stellungnahmen von Klaus Moegling und Ewald Terhart. - in: Schulpädagogik heute (2017) 15, S. 1 - 7 |
Rominger, C.; Reitinger, J.; Seyfried, C.; Schneckenleitner, E.; Fink, A.: The Reflecting Brain: Reflection Competence in an Educational Setting Is Associated With Increased Electroencephalogram Activity in the Alpha Band. - in: Empirische Pädagogik (2017) , S. 1 - 10 |
Hauer, B.; Reitinger, J.: Wege zu einer ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltigen Hochschulkultur. Begleitende Evaluierung zur Implementierung der Programme ÖKOLOG und PILGRIM an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. - in: Pädagogische Horizonte 1 (2017) 1, S. 1 - 17 |
|
|
Ketter, F. D.; Schwaiger, U.; Benzcak, S.; Hauer, B.; Reitinger, J.: "CrEEd" in der Ausbildung von Lehrpersonen. Forschendes Lernen in der Mathematik-Didaktik der Primarstufe. - in: Erziehung und Unterricht 6 (2016) 2, S. 16 - 31 |
|
|
Reitinger, J.: Selbstbestimmungsorientiertes forschendes Lernen - Theoretische Konzeption und empirische Zugänglichkeit. - in: Erziehung und Unterricht (2015) 7-8, S. 611 - 619 |
Reitinger, J.: Self-Determination, Unpredictability, and Transparency. About the Nature and Empirical Accessibility of Inquiry Learning. - in: Schulpädagogik heute (2015) 2, S. 1 - 15 |
Reitinger, J.; Haberfellner, C.; Keplinger, G. I.: The Theory of Inquiry Learning Arrangements (TILA). Introduction to a Theoretical Framework of Self-determined Inquiry Learning in Institutionalized Educational Settings. - in: Erziehung und Unterricht (2015) 4, S. 78 - 90 |
Oyrer, S.; Reitinger, J.: Transparente Erkenntniswege im forschenden Physikunterricht. Transparenz im Kontext der 6 Prinzipien forschenden Lernens. - in: Schulpädagogik heute (2015) 12, S. 1 - 16 |
|
|
Hauer, B. M.; Reitinger, J.: AuRELIA in der Lehrer/-innenbildung - Die Praxis forschenden Lernens in der Naturwissenschaftsdidaktik. - in: Schulpädagogik heute (2012) 1, S. 1 - 12 |
Reitinger, J.; Hauer, B. M.: AuRELIA in der Lehrer/-innenbildung - Evaluation forschenden Lernens als Methode und Inhalt der Naturwissenschaftsdidaktik. - in: Schulpädagogik heute (2012) 1, S. 1 - 15 |
Reitinger, J.; Braunstein, V.; Reichetseder, T.; Schmalnauer, T.; Steidl, E.: Das reflektierende Gehirn - Elektroenzephalographieforschung im Rahmen eines Kooperationsprojektes von Forscher/-innen und Studierenden an einer österreichischen Pädagogischen Hochschule. - in: Schulpädagogik heute (2012) 1, S. 1 - 14 |
|
|
Oyrer, S.; Ressl, J.; Reitinger, J.: Das AuRELIA-Konzept. Forschendes Lernen in den Naturwissenschaften mit leistungsheterogenen Gruppen.. - in: Schulpädagogik heute (2011) 4, S. 1 - 15 |
Reitinger, J.: Das AuRELIA-Konzept. Interessensförderung durch methodisch-strukturierte Öffnung des naturwissenschaftlichen Unterrichts.. - in: Schulpädagogik heute (2011) 3, S. 1 - 12 |
Reitinger, J.: Differenziertes forschendes Lernen in den Naturwissenschaften mit leistungsheterogenen Schüler/-innengruppen.. - in: Schulpädagogik heute (2011) 4, S. 1 - 21 |
|
|
Reitinger, J.: Fächerübergreifendes Experimentieren in Physik und Geografie.. - in: PLUS LUCIS (2010) 1/2, S. 33 - 34 |
|
|
Reitinger, J.: Ich will wissen, also forsche ich! Schülerinnen und Schüler als Bildungsforscher (Bereich Naturwissenschaften).. - in: PLUS LUCIS (2007) 1/2, S. 6 - 8 |
|
|
Reitinger, J.: Finnland und PISA. Gründe hinter dem Erfolg.. - in: PLUS LUCIS (2005) 1/2, S. 5 - 8 |