Allgemeine Angaben
Titel
Von Sprechanlässen im elementarpädagogischen Feld bis zur ... [Mündlichkeit und Lesekompetenz im Fachunterricht an BAfEPs] Distance Learning
Nummer
Art
Fortbildungsveranstaltung
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Vollmann, Petra [L] , Carnevale, Carla , Lamprechter, Stefan , Neugebauer, Claudia , Pölzl-Stefanec, Eva , Reitbrecht, Sandra , Riegler, Robert , Romanek, Regina
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 22
Inhaltliche Hauptkategorien[Elementarpädagogik]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Sprachliche Bildung und Lesen]; Schularten[BAfEP/BASOP]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Ressortschwerpunkt[Sprachliche Bildung und Lesen]; Organisationsformen[Bundesweite Veranstaltung]; digi.komp[digi.kompPH Digital Weiterlernen]; Vermittlung[Asynchrones Onlineformat (begleitet/angeleitet)(100%)]; Bundesweite Lehrveranstaltungen[Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik(7%),Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein(7%),Private Pädagogische Hochschule Augustinum(7%),Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien-Krems(7%),Pädagogische Hochschule Kärnten(7%),Pädagogische Hochschule Niederösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Oberösterreich(7%),Pädagogische Hochschule Salzburg(7%),Pädagogische Hochschule Steiermark(7%),Pädagogische Hochschule Tirol(7%),Pädagogische Hochschule Vorarlberg(7%),Pädagogische Hochschule Wien(7%),Private Pädagogische Hochschule Burgenland(7%),Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz(7%)]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
BAfEP-Schüler/-innen müssen in ihrem künftigen Beruf sprachsensibel interagieren und erste bildungssprachliche Fähigkeiten bei Kindern anbahnen. Sie brauchen aber auch bildungs- und fachsprachliche Kompetenzen im Didaktik-, Praxis-, Pädagogik-, Deutsch- und DaZ-Unterricht. Das Webinar vermittelt Methoden zum Ausbau der Lesekompetenz und Mündlichkeit im Fachunterricht inkl. E-Learning-Tools, zeigt Sprechanlässe im Kindergarten mit Fokus auf Vorläuferfähigkeiten (Mathematik, Natur) und stellt digitale Medien zur Unterstützung einer alltagsintegrierten Sprachbildung im Kindergarten vor. Index: Sprache, Kindergarten, Medien, Förderung
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
FEP22WY300 Von Sprechanlässen im elementarpädagogischen Feld bis zur ... [Mündlichkeit und Lesekompetenz im Fachunterricht an BAfEPs] Distance Learning (8UE FB, WS 2022/23)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
ZT
BMHS/BS
Di
08.11.2022 08:45 16:15 E-Learning Abhaltung fix Ja
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung