Allgemeine Angaben |
|
Ausbildung zum/r Begleitlehrer_in Schikurs | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 18 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Bewegung und Sport im Schulalltag (SP)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion,Schulartenübergreifend]; PHK Homepage Sekundarstufe Allgemeinbildung[Bewegung und Sport]; PHK Homepage Sekundarstufe BMHS (HAK, HTL, HUM, BAfEP)[Bewegung und Sport]; PHK Homepage BMHS - Technische Schulen (auslaufend)[Bewegung und Sport]; PHK Homepage BMHS - Kaufmännische Schulen (auslaufend)[Bewegung und Sport]; PHK Homepage Polytechnische Schulen[Sport und Gesundheit]; PHK Homepage BAfEP (auslaufend)[Bewegung, Sport, Gesundheit und Rhythmik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Erwerb der Qualifikation zum Begleitlehrer und zur Begleitlehrerin an Schulschikursen. - Theorie: Unterrichts- und Bewegungslehre, Sicherheits- und Risikomanagement, Geräte- und Materialkunde, Schikursorganisation - Praxis: Inhalte aus dem österreichischen Schilehrplan, Lehrplan NEU |
|
|
Voraussetzungen für die Teilnahme: sicheres paralleles Schisteuern im mittelsteilen Gelände (Anfänger können nicht teilnehmen); Helmpflicht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
Achtung: Stornogebühren Vereinbarung mit der Bildungsdirektion Kärnten: Nr. 18 Verrechnungsvariante C |
|