Allgemeine Angaben |
|
Bewegung und Sport: Sicherheitsmanagement im alpinen Gelände | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 20 | |
Inhaltliche Hauptkategorien[Bewegung und Sport]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bewegung und Sport im Schulalltag (SP)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; PHK Homepage Sekundarstufe Allgemeinbildung[Bewegung und Sport]; PHK Homepage Sekundarstufe BMHS (HAK, HTL, HUM, BAfEP)[Bewegung und Sport]; PHK Homepage BMHS - Technische Schulen (auslaufend)[Bewegung und Sport]; PHK Homepage BMHS - Kaufmännische Schulen (auslaufend)[Bewegung und Sport]; PHK Homepage Polytechnische Schulen[Sport und Gesundheit]; PHK Homepage BAfEP (auslaufend)[Bewegung, Sport, Gesundheit und Rhythmik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Freeriden im alpinen Gelände - Verbessern des Eigenkönnens - Sicheres Befahren von Skirouten - Gruppenführung einer SchülerInnengruppe im Gelände - Schnee- und Lawinenkunde - LVS-Suche - Carven - Verbessern der Carvingtechnik in der Grundtechnik
Achtung: Es können Stornokosten von Seiten des Hotels anfallen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F2LW01C232 Bewegung und Sport: Sicherheitsmanagement im alpinen Gelände (16UE SE, SS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 03.03.2022 | 09:00 | 16:30 | extern | Abhaltung | fix | Panoramahotel Lärchenhof Hof 70, 9844 Hof, Heiligenblut |
Fr
| 04.03.2022 | 09:00 | 16:30 | extern | Abhaltung | fix | Panoramahotel Lärchenhof Hof 70, 9844 Hof, Heiligenblut |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: Zielgruppe: Lehrer*innen für Bewegung und Sport, Begleitlehrer*innen |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|