Allgemeine Angaben
Titel
Professionelle Vorbereitung zur Wintersportwoche - Anwenden und Perfektionieren der Kompetenzen in alpinem Skilauf und Snowboard
Nummer
Art
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 22
Inhaltliche Hauptkategorien[Bewegung und Sport]; Pädagogisch überfachliche Inhalte[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Bewegung und Sport im Schulalltag (SP)]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion]; PHK Homepage Elementar- und Primarstufe[Bewegung und Sport]; PHK Homepage Sekundarstufe Allgemeinbildung[Bewegung und Sport]; PHK Homepage Sekundarstufe BMHS (HAK, HTL, HUM, BAfEP)[Bewegung und Sport]; PHK Homepage BMHS - Technische Schulen (auslaufend)[Bewegung und Sport]; PHK Homepage BMHS - Kaufmännische Schulen (auslaufend)[Bewegung und Sport]; PHK Homepage Polytechnische Schulen[Sport und Gesundheit]; PHK Homepage BAfEP (auslaufend)[Bewegung, Sport, Gesundheit und Rhythmik]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
- Vorbereitung der TeilnehmerInnen auf die Planung, Organisation und Durchführung von Schulsportveranstaltungen mit Inhalten des Wintersports - Der neue Ski- und Snowboardehrplan in Praxis und Theorie, spezielle methodische Übungsreihen für Anfänger- Freizeitgestaltung auf einer Wintersportwoche (altern. Schneeschuh, ev. Langlauf) - Risikomanagement auf der Piste - Verbesserung des Eigenkönnens, Videoanalyse - Formationsfahren - Kompetenzorientierung im Unterricht - Alpiner Skilauf und Snowboard an der neuen Mittelschule - Denkanstöße - Coaching für Lehrer Bei kurzfristigen Absagen verlangt das Hotel eine Stornogebühr!
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
F2LW01C021 Professionelle Vorbereitung zur Wintersportwoche - Anwenden und Perfektionieren der Kompetenzen in alpinem Skilauf und Snowboard (20UE SE, WS 2021/22)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Gruppe Skifahren
So
09.01.2022 17:00 20:00 extern Abhaltung fix Turracher Höhe, Schlosshotel Seewirt
Mo
10.01.2022 09:00 17:00 extern Abhaltung fix Turracher Höhe, Schlosshotel Seewirt
Di
11.01.2022 09:00 17:00 extern Abhaltung fix Turracher Höhe, Schlosshotel Seewirt
Gruppe Snowboard
So
09.01.2022 17:00 20:00 extern Abhaltung fix Turracher Höhe, Schlosshotel Seewirt
Mo
10.01.2022 09:00 17:00 extern Abhaltung fix Turracher Höhe, Schlosshotel Seewirt
Di
11.01.2022 09:00 17:00 extern Abhaltung fix Turracher Höhe, Schlosshotel Seewirt
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Zielgruppe: interessierte Bewegungs- und Sportlehrerinnen der Sek 1 und 2, Begleitlehrer/innen
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung