Leistungstyp |
Forschungsprojekt (+) Forschungsprojekt
|
Titel |
Evaluation der Neuen Mittelschule - qualitative Studien
|
Beschreibung |
2008 wurde durch das Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Bildungswesens (BIFIE,
Graz) eine Forschungs-Steuergruppe (Projektverbund; Vertreter/innen jener fünf Bundesländer, die bereits im Herbst 2008 mit Schulversuchen zur Neuen Mittelschule begannen; ab 2009/10 waren alle Bundesländer vertreten) eingerichtet, die als Ergänzung zur quantitativen Schüler/innenevaluation qualitative Erhebungen durchführen sollte. -- Insgesamt wurden gemeinsam fünf Teilstudien durchgeführt, vier davon ausschließlich in Form von Fragebögen: Befragungen von Schulleiter/innen (2009), Eltern (2010), Lehrer/innen (2011) und Lerndesigner/innen (2012). 2013 wurden Fragebögen an Leiter/innen übermittelt, in denen es um die Feststellung der Struktur der am Standort tätigen Lehrer/innenteams ging - z. B. Stufenteams, Klassenteams, Fachteams oder Schulentwicklungsteams; zusätzlich wurden in einigen Schulen Gruppendiskussionen mit Lehrer/innen zu ihren Erfahrungen mit Teamarbeit durchgeführt.
|
Forschungsschwerpunkt |
Modellprojekte der Schulentwicklung
|
Schlagwörter |
Neue Mittelschule;
Evaluationsstudien
|
|
Projektleitung gesamt |
Specht, Werner; Univ-Prof. Dr.Svecnik, Erich; Dr.
|
Projektleitung intern |
Khan, Gabriele; Mag. Dr. Univ.-Doz.
|
Interne Projektmitarbeiter/innen |
Naschenweng, Katja; MMag. Dr.
|
Beteiligte Organisationeinheiten der PHK |
Vizerektorin für Forschung und Entwicklung2400 Institut für Schulentwicklung
|
Kooperationspartner |
Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation u. Entwicklung des Bildungswesens
|
|
Status |
abgeschlossen
|
|
|
|
Laufzeit |
von 05.04.2008 bis 31.12.2015
|
Sachgebiete |
5803 Bildungsforschung
|
Zugangsfreigabe |
Diese Seite ist im Web frei zugänglich
|
verknüpfte Leistungen |
keine
|