Allgemeine Angaben |
|
S.L.A.: Mentale Führungskompetenz# | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 24 | |
Pädagogisch überfachliche Inhalte[Schulleitung/Schulmanagement und Leadership (SP)]; Schularten[Volksschule,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Berufsschule,Polytechnische Schule/Fachmittelschule,BMHS technisch, gewerblich und kunstgewerblich,Sonderschule und inklusive Klassen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Zielgruppen[Pädagog/inn/en,Schulleiter/innen, Fachvorständ/innen u. Abteilungsvorständ/innen]; Organisationsformen[Veranstaltungen für eine Bildungsregion,Schulartenübergreifend]; PHK Homepage Elementar- und Primarstufe[Schule.Leitung.Akademie (S.L.A.)]; PHK Homepage Sekundarstufe Allgemeinbildung[Schule.Leitung.Akademie (S.L.A.)]; PHK Homepage Sekundarstufe BMHS (HAK, HTL, HUM, BAfEP)[Schule.Leitung.Akademie (S.L.A.)]; PHK Homepage BMHS - Technische Schulen (auslaufend)[Schule.Leitung.Akademie (S.L.A.)]; PHK Homepage BMHS - Kaufmännische Schulen (auslaufend)[Schule.Leitung.Akademie (S.L.A.)]; PHK Homepage Berufsschule[Schule.Leitung.Akademie (S.L.A.)]; PHK Homepage Polytechnische Schulen[Schule.Leitung.Akademie (S.L.A.)]; PHK Homepage BAfEP (auslaufend)[Schule.Leitung.Akademie (S.L.A.)] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Sie möchten den täglichen Anforderungen in ihrem Beruf als Führungskraft mental stark begegnen! Wie Sie ihre geistige Haltung beeinflussen und somit ihr Verhalten in den verschiedensten Situationen steuern können, erfahren und erleben Sie in diesem Seminar! Hinweis: Outdoor-Aktivitäten
Erfolg beginnt im Kopf! Mental starke Führungskräfte verfügen über eine gesteigerte Zufriedenheit im Leben und Beruf und sind leistungsfähiger und motivierter. In den beiden Modulen werden Ihnen nutzenorientierte Tools für die praktische Anwendung zur Steigerung der mentalen Kompetenz nähergebracht. In Modul 1 wird der Fokus auf eine konstruktive Haltung, die Verbesserung der Selbstwirksamkeit und die eigenen Stärken- und Ressourcenentfaltung gelegt. In Modul 2 erfahren Sie, wie Sie den Umgang mit Konflikten mental bewältigen und in Stresssituationen, Techniken zur Selbstregulation anwenden können. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
F4AL01A513 S.L.A.: Mentale Führungskompetenz# (12UE SE, SS 2021/22)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Gruppe 1 |
Do
| 12.05.2022 | 13:00 | 19:00 | 8000 Kaufmanng. - Raum lt. Aushang (K_03_SR6) | Abhaltung | fix | 12 UE. Studierende der HLGs Professionell führen (Vorqualifikation) und SMK, Schulleitungen/Führungskräfte, Interessierte. Keine Anrechnung in den HLGs Professionell führen - Vorqualifikation und Schulische Führungskräfte und Management. |
Di
| 24.05.2022 | 13:00 | 19:00 | 8000 Kaufmanng. - Raum lt. Aushang (K_03_SR6) | Abhaltung | fix | 12 UE. Studierende der HLGs Professionell führen (Vorqualifikation) und SMK, Schulleitungen/Führungskräfte, Interessierte. Keine Anrechnung in den HLGs Professionell führen - Vorqualifikation und Schulische Führungskräfte und Management. |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
Anmerkung: 12 UE. Studierende der HLGs Professionell führen (Vorqualifikation) und SMK, Schulleitungen/Führungskräfte, Interessierte. Keine Anrechnung in den HLGs Professionell führen - Vorqualifikation und Schulische Führungskräfte und Management. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
12 UE. Studierende der HLGs Professionell führen (Vorqualifikation) und SMK, Schulleitungen/Führungskräfte, Interessierte. Keine Anrechnung in den HLGs Professionell führen - Vorqualifikation und Schulische Führungskräfte und Management. |
|