Allgemeine Angaben |
|
Netzwerktreffen Pilot- Bildungsnetzwerk" Zukunftsschule 4.0- begabungszentrierte Berufsorientierung 2030. Zielgruppe:Schulleiter_innen NMS, AHS, HAK, BS, PTS, BAFEP, HBLA, HLW, HTBL Region Oberwart. | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 22 | |
Zielgruppen[SchulleiterInnen,Sonstige Zielgruppen]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Berufs- und Bildungswegorientierung (SP),Allg. pädagogische Themen,Beratung ,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement]; Organisationsformen[Fächerübergreifend ,Regionale Veranstaltung,Schulartenübergreifend]; Homepage - Schultypen[[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung,[040] Sekundarstufe Berufsbildung]; Homepage - Bereiche[[070] Bildungs- und Berufsorientierung,[220] Schulentwicklung/Qualitätsentwicklung,[290] Wirtschaft und Gesellschaft] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Globalisierung, Urbanisierung und Klimawandel veranlassen Bildung, Kompetenzen und Qualifikationen neu zu denken. Schulleiter_innen und Lehrkräfte setzen sich im Kontext eines Bildungsnetzwerkes schulartenübergreifend mit dieser Thematik entlang der Zielsetzung "junge Menschen in der Region auf die künftigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen vorzubereiten". Ziel der Netzwerkarbeit zwischen Schule und Wirtschaft ist im Kontext der Schulautonomie Gelingensbedingungen für zukunftsorientierte Kompetenzentwicklung der Lernenden zu entwickeln. |
|
|
|
|
Vertreter_innen von Wirtschaft und Führungskräfte des schulischen Bereichs entwickeln gemeinsame Zielbilder. |
|
|
|
|
|
|
B10W20LR01 Netzwerktreffen Pilot- Bildungsnetzwerk" Zukunftsschule 4.0- begabungszentrierte Berufsorientierung 2030. Zielgruppe:Schulleiter_innen NMS, AHS, HAK, BS, PTS, BAFEP, HBLA, HLW, HTBL Region Oberwart. (8UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Do
| 01.10.2020 | 10:00 | 14:00 | IZ Oberwart: Besprechungsraum (IZ101102) | Abhaltung | fix | |
Mi
| 20.01.2021 | 14:00 | 17:30 | Online Seminar | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|