Allgemeine Angaben |
|
CNC Programmierung mit AUTODESK Software (Aktuelles SCHILF HTBLA Eisenstadt). Zielgruppe: Lehrer_innen des fachpraktischen Unterrichts, Lehrer_innen d. Bereiches Fertigungstechnik der HTBLA Eisenstadt | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 14 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),LehrerInnen der fachpraktischen UntGeg. (BP),LehrerInnen der fachtheoretischen UntGeg. (BP)]; Schularten[Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Allg. technische und Sach-Themen,e-Learning / blended-Learning / cbl,Informations- und Kommunikationstechnologie ,Naturwissenschaft / Technik]; Fachbereiche(BS/BMHS))[IKT / EDV(50%),Techn. Informatik, Computerelektronik und Netzwerke(50%)]; Organisationsformen[Schulinterne Fortbildung (SCHILF)]; Homepage - Schultypen[[040] Sekundarstufe Berufsbildung]; Homepage - Bereiche[[090] Digitale Bildung,[260] Technik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Erstellung der CNC-Programme durch direkte Datenübernahme aus den 3D-Modellen von Inventor und Fusion. |
|
|
|
|
Umstellung auf für die Schüler_innen kostenlose Softwarelösungen mit einfacher Bedienung und Installationsmöglichkeit auf dem eigenen PC (Ausweitung des DISTANCE LEARNING Möglichkeiten) |
|
|
|
|
|
|
D22S21DP04 CNC Programmierung mit AUTODESK Software (Aktuelles SCHILF HTBLA Eisenstadt). Zielgruppe: Lehrer_innen des fachpraktischen Unterrichts, Lehrer_innen d. Bereiches Fertigungstechnik der HTBLA Eisenstadt (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Do
| 11.03.2021 | 08:00 | 16:00 | Höhere technische Bundeslehranstalt (101437) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|