Allgemeine Angaben |
|
Cluster Frauenkirchen. Evaluation des Clusterentwicklungsprozesses. Zielgruppe: Clusterleitung und Kollegium der Clusterschulen. | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 18 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Beratung ,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement,Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung,Schulautonomie]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend,Schulinterne Fortbildung (SCHILF)]; Evaluierung[[000] keinen Fragenbogen]; Homepage - Schultypen[[020] Primarstufe,[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung]; Homepage - Bereiche[[030] Beratung,[080] Cluster und Autonomienetzwerke,[220] Schulentwicklung/Qualitätsentwicklung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Nach den Entwicklungsmaßnahmen und Qualitätsprozessen auf System- Unterrichts- und Personalentwicklungsebene im Kontext der Clusterwerdung befasst sich die Lehrveranstaltung entlang des analytischen- dialogischen Ansatz mit der Transferwirkung in den unterschiedlichen Entwicklungsbereichen. Ziel ist die Gewinnung von Evidenzen und die Darstellung des Entwicklungsstandes. |
|
|
|
|
Teilnehmer_innen analysieren rückblickend Prozesse der Qualitätsentwicklung auf Gesamtclusterebene und in den einzelnen Clusterschulen. |
|
|
|
|
|
|
B12S21LR04 Cluster Frauenkirchen. Evaluation des Clusterentwicklungsprozesses. Zielgruppe: Clusterleitung und Kollegium der Clusterschulen. (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mi
| 03.03.2021 | 14:00 | 17:30 | Sportmittelschule (107022) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|