Allgemeine Angaben |
|
Praxisreflexion: Pädagogisch-praktische Studien Primarstufe; SoSe 2020. Zielgruppe: Praxislehrer_innen Primarstufe | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Hauptschulen,Mittelschule]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Beratung ,Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Homepage - Schultypen[[020] Primarstufe]; Homepage - Bereiche[[030] Beratung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Information und Austausch über laufende Entwicklungen im Bereich der pädagogisch-praktischen Studien Primarstufe (ehemals: schulpraktische Ausbildung). Auseinandersetzung mit relevanten Themen der LehrerInnenbildung, mit Fokus auf die pädagogisch-praktischen Studien. |
|
|
|
|
Vernetzung, Austausch und Dialog der PraxislehrerInnen und Hochschullehrenden mit dem Ziel, einander im Rahmen der LehrerInnenausbildung Primarstufe zu unterstützen. |
|
|
|
|
|
|
A11S21NK03 Praxisreflexion: Pädagogisch-praktische Studien Primarstufe; SoSe 2020. Zielgruppe: Praxislehrer_innen Primarstufe (3UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mi
| 10.03.2021 | 17:00 | 18:30 | Online Seminar | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|