Allgemeine Angaben |
|
Online Tools im Unterricht. Zielgruppe: Lehrer_innen an PTS, BS und BMHS | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 12 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[e-Learning / blended-Learning / cbl]; Fachbereiche(BS/BMHS))[Sonstiges(100%)]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend]; Homepage - Schultypen[[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung]; Homepage - Bereiche[[090] Digitale Bildung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Wollen Sie hilfreiche Tools in Ihren Unterricht integrieren?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an diesem Halbtag hilfreiche Tools sowie Tipps & Tricks für den optimalen Einsatz von zum Beispiel Organisations-, Feedbacktools usw. kennenzulernen.
Außerdem soll in diesem Seminar ausreichend Zeit bleiben um diese Tools auszuprobieren.
[digikomp E, digitag präsenz] |
|
|
|
|
Sie können unterschiedliche Tools nennen. Sie können unterschiedliche Tools anwenden und situationsadäquat einsetzen. |
|
|
|
|
|
|
D21W20KS05 Online Tools im Unterricht. Zielgruppe: Lehrer_innen an PTS, BS und BMHS (5UE FB, WS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
So
| 04.07.2021 | 08:30 | 13:00 | Landesberufsschule (101015) | Abhaltung | abgesagt | Achtung! Dieses Seminar wird in das Sommersemester 2021 verschoben. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Der Termin 04.07.2021 dient nur als Platzhalter. |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|