Allgemeine Angaben |
|
Supervision. Zielgruppe: Beratungslehrer_innen. Gruppe 6 | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 10 | |
Zielgruppen[BeratungslehrerInnen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Beratung ,Supervision]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Homepage - Schultypen[[020] Primarstufe,[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung]; Homepage - Bereiche[[030] Beratung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
In der Gruppe werden berufliche Situationen reflektiert, um damit verbundene Veränderungen konstruktiv zu bewältigen und Entwicklungsprozesse zielführend zu gestalten. Die Supervision dient der Selbstthematisierung, den Fallbesprechungen und der Reflexion. Die Themen und Inhalte werden von den Teilnehmer_innen eingebracht. |
|
|
|
|
Die Teilnehmer_innen reflektieren ihre berufliche Situation und überprüfen und optimieren ihr berufliches und methodisches Handeln. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|