Allgemeine Angaben |
|
Schulentwicklung VS Markt Allhau, VS Jabing, VS Stadtschlaining, VS Unterschützen | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 17 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),SchulleiterInnen]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Bildungsstandards/evidenzbasierter Schul- und Unterrichtsentwicklung (SP),Kompetenzorientierung Grundkompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen) (SP),Allg. pädagogische Themen,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement,Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung]; Organisationsformen[Mehrteilige Veranstaltung ,Regionale Veranstaltung,Schulübergreifende Fortbildung (SCHÜLF)]; Homepage - Schultypen[[020] Primarstufe]; Homepage - Bereiche[[010] Allgemeine Pädagogik,[220] Schulentwicklung/Qualitätsentwicklung] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Veranstaltung bietet den Rahmen, die Entwicklungsziele der einzelnen Schule sowie die gemeinsamen Ziele als Innovative Schwerpunktschulen vor dem Hintergrund der aktuellen bildungspolitischen, pädagogischen und organisatorischen Anforderungen zu reflektieren, zu definieren und umzusetzen. Ein Zusammenhang mit dem Leitbild wird hergestellt und Maßnahmen der Evaluation werden angewendet. |
|
|
|
|
Das Kollegium einigt sich auf gemeinsame Zielsetzungen, Schwerpunkte und Interventionen, die in einem Zeitplan bestimmt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|