Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Werkstatt Draußen unterrichten. Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer, Naturvermittlerinnen und Naturvermittler | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 21 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.),Sonstige Zielgruppen]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Sonstige Bildungseinrichtungen,Kindergarten]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Schul-, Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung / Evaluierung,Umwelterziehung / Globalisierung / Nachhaltigkeit]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Homepage - Schultypen[[010] Elementarpädagogik,[020] Primarstufe,[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung,[040] Sekundarstufe Berufsbildung]; Homepage - Bereiche[[060] Bildung für nachhaltige Entwicklung/Lernraum Natur] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Methoden aus dem Buch "Draussen unterrichten" werden erprobt und in Bezug zu den Zielen der Schulen in Österreich gesetzt. |
|
|
|
|
Die Teilnehmenden können die Methoden anwenden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|