Allgemeine Angaben |
|
In Lesewelten begleiten - Leseinteresse, Lesemotivation und Leseunterricht. Zielgruppe: Lehrer_innen an VS. Region: SÜD. | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 9 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Lesen / Schreiben ]; Fachbereiche(APS/AHS)[Leseförderung/Leseerziehung(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Homepage - Schultypen[[020] Primarstufe]; Homepage - Bereiche[[010] Allgemeine Pädagogik] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Arbeit mit Kinderbüchern ist ein wichtiges Thema für Lehrer_innen in der Primarstufe. Didaktische Unterrichtsanregungen für diesen Bereich, das Vorstellen thematisch interessanter Bücher, das Aufzeigen von Möglichkeiten bei der Arbeit mit Sachbüchern stehen ebenso im Fokus der Veranstaltung wie Anregungen zur Förderung von Leseinteresse und Lesemotivation als entscheidender Beitrag für die Entwicklung von Lesekompetenz. |
|
|
|
|
Die Teilnehmer_innen · können eine motivierende Leseumgebung im Klassenraum gestalten · wissen über die Leseinteressen ihrer SuS Bescheid und erfassen dieses regelmäßig · lernen Kinderbücher kennen, die Kinder zur Lektüre „verführen“ – auch Burschen · wissen um die sich lohnende Einbindung von Sachbüchern im Unterricht Bescheid . kennen eine Vielzahl von didaktischen Szenarien für produkt- und handlungsorientierten Leseunterricht. |
|
|
|
|
|
|
A11S21SM10 In Lesewelten begleiten - Leseinteresse, Lesemotivation und Leseunterricht. Zielgruppe: Lehrer_innen an VS. Region: SÜD. (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mo
| 22.03.2021 | 14:00 | 17:30 | Online Seminar | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|