Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Kollegiale Hospitation. Zielgruppe: Lehrer_innen der SEK I und SEK II des Dienstortes Güssing. | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 13 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Hauptschulen,AHS Oberstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (Professionsverständnis) (SP) ,Persönlichkeitsbildung / Selbst- u. Sozialkompetenz,Qualitätssicherung u. Qualitätsmanagement]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung,Schulartenübergreifend,Schulübergreifende Fortbildung (SCHÜLF)]; Homepage - Schultypen[[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung]; Homepage - Bereiche[[010] Allgemeine Pädagogik,[210] Persönlichkeitsbildung und Kommunikation] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Lehrer_innen verschiedener Schulen treffen sich in einem regelmäßigen Austausch, um sich über ihre individuellen Unterrichtsziele auszutauschen. Darauf basierend entwickeln sie für sich Kriterien, die im Rahmen einer kollegialen Hospitation beobachtet werden sollen. Wertschätzendes und auf die Beobachtung bezogenes Feedback soll helfen, die eigene Unterrichtspraxis in kleinen Schritten zu optimieren. Die Anzahl der Hospitationen ist den Teilnehmer_innen selbst überlassen. Bei der Fortbildung stehen Vertrauensbildung, Austausch und gegenseitige Wertschätzung ebenso wie förderliche Feedback-Kultur im Vordergrund. |
|
|
|
|
Die Lehrer_innen reflektieren ihre Unterrichtspraxis und können individuelle Schwerpunkte und Ziele definieren. Sie können Kriterien entwickeln und andere dahingehend hospitieren. Sie kennen die Merkmale einer guten Feedback-Kultur und können einander Rückmeldung über ihre Unterrichtsarbeit geben. |
|
|
|
|
|
|
B12S21SS02 [abgesagt] Kollegiale Hospitation. Zielgruppe: Lehrer_innen der SEK I und SEK II des Dienstortes Güssing. (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Do
| 20.05.2021 | 14:00 | 17:00 | Mittelschule (109022) | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|