Allgemeine Angaben |
|
Escape Room - La experiencia de escape en la clase de español. Zielgruppe: Lehrer_innen für Spanisch der SEK II | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 15 | |
Zielgruppen[SprachlehrerInnen]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Sprachenvielfalt/Mehrsprachigkeit (SP),Didaktik/Methodik/Lehrplan,Fremdsprachen]; Fachbereiche(APS/AHS)[Spanisch(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung,Schulartenübergreifend]; Homepage - Schultypen[[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung]; Homepage - Bereiche[[250] Sprachen und Kommunikation] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
- Introducción: la gamificación. Contenido teórico: elementos del juego, tipos de jugadores, el estado de flow y el storytelling. - El escape room. Definición. Estructura del juego. Aplicaciones didácticas. - Juego: “El virus Z”, experiencia de escape a nivel A2 que re realizará completa con los profesores como participantes. - Herramientas y recursos para preparar una experiencia de escape. - Valoraciones y conclusiones. |
|
|
|
|
Ziel des Seminars ist es, dass die Kolleg_innen die Übung Escape Room im Unterricht auf dem Kompetenzniveau A2 gänzlich oder in Teilen einbinden können. Der Referent präsentiert uns den Escape Room adaptiert für den Unterricht und gibt Informationen zur Umsetzung. Er startet mit einer Einführung, dann folgen die Definition und die Erklärung des Spiels, die Veranschaulichung an einem konkreten Beispiel mit Materialien. Schlussendlich findet eine Evaluierung statt. |
|
|
|
|
|
|
C10S21AW04 Escape Room - La experiencia de escape en la clase de español. Zielgruppe: Lehrer_innen für Spanisch der SEK II (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Do
| 06.05.2021 | 09:00 | 17:00 | Seminarraum 15 (PH202232) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|