Allgemeine Angaben
Titel
Kroatisch aktuell. Kompetenzniveaus und Erarbeitung von Beispieltexten von A2 bis B2. ZIelgruppe: Lehrer_innen für Kroatisch der SEK II
Nummer
Art
Fortbildungsveranstaltung
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 17
Zielgruppen[SprachlehrerInnen]; Schularten[AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP),Sprachenvielfalt/Mehrsprachigkeit (SP),Standardisierte, kompetenzorientierte Reife- und Diplomprüfung (SP),Bildungsstandards/evidenzbasierter Schul- und Unterrichtsentwicklung (SP),Leistungsbeurteilung]; Fachbereiche(APS/AHS)[Kroatisch(100%)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung,Schulartenübergreifend]; Homepage - Schultypen[[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung]; Homepage - Bereiche[[250] Sprachen und Kommunikation,[280] Volksgruppen]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
Im ersten Teil dieser Lehrveranstaltung sollen aktuelle Themen den Kroatischunterricht betreffend besprochen werden. Dabei stehen Inhalte wie Neuigkeiten zur SBA, Sprachenwettbewerbe, die NRP/NRDP sowie Kompensationsprüfungen, NOST etc. auf dem Programm. Im zweiten Teil der Lehrveranstaltung dreht sich alles um Kompetenzniveaus im Kroatischen. Gemeinsam sollen die Kompetenzniveaus von A2 bis B2 besprochen und Beispieltexte erarbeitet werden. Razine jezične kompetencije u hrvatskome kao inome jeziku i izrada testova Na predavanjima će se na primjeru triju referentnih razina hrvatskoga kao inoga jezika – A2, B1 i B2, prema ZEROJ-u, opisati sastavnice komunikacijske jezične kompetencije (jezične, pragmatičke i sociolingvističke). Naglasak će biti stavljen na gramatičke i leksičke sadržaje na tim trima stupnjevima. Govorit će se o izradi testova za provjeru vještina slušanja, čitanja, pisanja i govorenja po pojedinim stupnjevima.
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Die Teilnehmer_innen sollen die Kompetenzniveaus im Kroatischen anhand von Beispieltexten besser unterscheiden können. Diese können dann im Unterricht zur Verbesserung der Grundkompetenzen angewendet werden.
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
C10S21AW03 Kroatisch aktuell. Kompetenzniveaus und Erarbeitung von Beispieltexten von A2 bis B2. ZIelgruppe: Lehrer_innen für Kroatisch der SEK II (8UE FB, SS 2020/21)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
Mo
22.02.2021 09:00 17:00 Online Seminar Abhaltung fix
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung