Allgemeine Angaben
Titel
[abgesagt] Gesundheit: Vernetzungstreffen BVAEB-Prozess Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule - Zielgruppe: alle Lehrer_innen Primar, SEK I und SEK II
Nummer
Art
Fortbildungsveranstaltung
Unterrichtseinheiten
Angeboten im Semester
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Organisation
Stellung im Studienplan / ECTS-Credits
LV-Kategorien
Zuordnungen: 24
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Schwerpunkt-HS und Sonderformen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Sonderschulen,Polytechnische Schulen,Berufsschulen,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Bewegung und Sport im Schulalltag (SP),Gesundheit / Ernährung / Wellness,Sicherheit / Sport]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend]; Homepage - Schultypen[[020] Primarstufe,[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung,[040] Sekundarstufe Berufsbildung]; Homepage - Bereiche[[050] Bewegung, Sport und Gesundheit ]
Angaben zur Abhaltung
Inhalt
- „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule“ in der Praxis o Posterwalk – Vorstellung der Gesundheitsförderungsprozesse o Erfahrungsaustausch mit anderen prozesstreibenden Schulen - Fachinput mit Gesundheitsbezug - Gesundheitsförderung als nachhaltiger Prozess o BVAEB-Netzwerk „Gesunder Arbeitsplatz Schule“ o Austausch mit BVAEB-Beraterinnen und Beratern
Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
Ziel (erwartete Lernergebnisse und erworbene Kompetenzen)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen andere prozesstreibende Schulen und deren Umsetzungskonzepte und Maßnahmen kennen. Durch den interaktiven Dialog der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Entwicklungspotenziale der eigenen Gesundheitsförderungsprozesse sichtbar. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch den Fachinput in ihrer Gesundheitskompetenz gestärkt. Weiterentwicklung der eigenen Gesundheitsförderungsprozesse durch Austausch und fachlichen Input
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Lehr- und Lernmethode (Vermittlung der Kompetenzen) Workload für Studierende
Abhaltungstermine
B10S21MH00 [abgesagt] Gesundheit: Vernetzungstreffen BVAEB-Prozess Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule - Zielgruppe: alle Lehrer_innen Primar, SEK I und SEK II (5UE FB, SS 2020/21)
Gruppe
Tag
Datum
von
bis
Ort
Ereignis
Termintyp
Anmerkung
Standardgruppe
Di
02.03.2021 14:00 18:00 Seminarraum 17 (PH302315) Abhaltung abgesagt
Teilnahmekriterien & Anmeldung
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Direkt über die BVAEB unter gesundheitsfoerderung@bvaeb.sv.at TeilnehmerInnen: Geschlossener TeilnehmerInnenkreis
Angaben zur Prüfung
Voraussetzungen laut Studienplan
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus)
Prüfungstermine & Anmeldung
Anzahl der Prüfungstermine im Semester
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur
Online Informationen
Anmerkung
Direkt über die BVAEB unter gesundheitsfoerderung@bvaeb.sv.at TeilnehmerInnen: Geschlossener TeilnehmerInnenkreis