Allgemeine Angaben |
|
Frische Frühlingskräuter und frisches Frühlingsgemüse aus der Region. Zielgruppe: Lehrer_innen an APS | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 16 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Mittelschule,Sonderschulen,Polytechnische Schulen]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Gesundheit / Ernährung / Wellness,Kreativität ,Praktischer Unterricht]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Homepage - Schultypen[[020] Primarstufe,[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung]; Homepage - Bereiche[[010] Allgemeine Pädagogik,[120] Ernährungswissenschaften und Tourismus,[160] Kreativität] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Nachhaltigkeit und gesunde Ernähung im EH-Unterricht durch die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte fokussieren. |
|
|
|
|
Vitaminschonende Zubereitung von frischem Frühlingsgemüse und frischen Frühlingskräutern. |
|
|
|
|
|
|
B10S21NK02 Frische Frühlingskräuter und frisches Frühlingsgemüse aus der Region. Zielgruppe: Lehrer_innen an APS (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Do
| 08.04.2021 | 13:30 | 17:15 | Mittelschule (104022) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|