Allgemeine Angaben |
|
(Wirtschaftskundliche) Themen im GW-Unterricht in der SEK I verständlich und motivierend. Zielgruppe: GWS-Lehrer_innen der SEK I | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 11 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Mittelschule,AHS Unterstufe]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Vermittlungs-, Diagnose- und Förderkompetenz (Individualisierung/ Differenzierung) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (allg. päd. Kompetenz) (SP),Professionalisierung von Lehrer/innen (fachl. u. didaktische Kompetenz) (SP)]; Organisationsformen[Regionale Veranstaltung]; Homepage - Schultypen[[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung]; Homepage - Bereiche[[010] Allgemeine Pädagogik,[190] Naturwissenschaften und Mathematik,[290] Wirtschaft und Gesellschaft] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Eine Fortbildungsveranstaltung für alle Kolleginnen und Kollegen die GW unterrichten und interessante Möglichkeiten der Gestaltung des Unterrichts kennenlernen möchten.
Schwerpunktsetzungen sind: - Unterrichtsmaterialien für eigenständiges, motivierendes Arbeiten (vor allem in der 7. und 8. Schulstufe) - Unterrichtsideen die Wirtschaftskunde leichter verständlich machen - Altersadäquate fachdidaktische Spiele - Sprachsensibler Fachunterricht und kompetenzorientierte Aufgabenstellungen in den unterschiedlichen Anforderungsbereichen |
|
|
|
|
Es werden Ideen und Unterrichtsmaterialien für einen modernen Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht der SEK I vorgestellt und teilweise auch erprobt. |
|
|
|
|
|
|
B10S21NK00 (Wirtschaftskundliche) Themen im GW-Unterricht in der SEK I verständlich und motivierend. Zielgruppe: GWS-Lehrer_innen der SEK I (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Mi
| 17.02.2021 | 14:00 | 17:00 | Seminarraum 15 (PH202232) | Abhaltung | fix | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|