Allgemeine Angaben |
|
[abgesagt] Klimaschutz im Unterricht: Energie zum An- und Begreifen, Lernraum Schule, Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer | | |
|
|
|
|
Fortbildungsveranstaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuordnungen: 21 | |
Zielgruppen[LehrerInnen (allg.)]; Schularten[Volksschulen,Hauptschulen,Mittelschule,AHS Unterstufe,AHS Oberstufe,Höhere und mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen,Höhere und mittlere kaufmännische Schulen,Höhere und mittlere humanberufliche Schulen,Höhere land- u. forstwirtschaftliche Schulen ,Mittlere land- u. forstwirtschaftliche Schulen,Bildungsanstalt für Sozialpädagogik,Bildungsanstalt für Elementarpädagogik]; Inhaltliche - überfachliche Kategorien[Biologie/Ökologie/Hygiene/Gesundheit,Umwelterziehung / Globalisierung / Nachhaltigkeit]; Organisationsformen[Schulartenübergreifend]; Homepage - Schultypen[[010] Elementarpädagogik,[020] Primarstufe,[030] Sekundarstufe Allgemeinbildung,[040] Sekundarstufe Berufsbildung]; Homepage - Bereiche[[060] Bildung für nachhaltige Entwicklung/Lernraum Natur] |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
Die Pädagoginnen und Pädagogen erhalten Hintergrundinformationen zu Zusammenhängen von Energie und Klimaschutz, Dimensionen im Bezug auf Energieverbrauch, Energie im Haushalt, Energie global und lokal. Ausgehend von einer Führung im Europäischen Zentrum für Erneuerbare Energie folgen Impulse zu: Energieprojekten an der Schule, das Schulgebäude als Lernraum für Energie, Energie im Lehrplan, Energieformen. Gemeinsam tauschen Sie sich im moderierten Rahmen zu bereits umgesetzten Aktivitäten im Schulalltag aus. Schließlich erhalten Sie Angebote als auch kostenfreie Aktions-und Unterrichtsmaterialien. |
|
|
|
|
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen die Zusammenhänge und Dimensionen bzgl. Klimaschutz und Energieverbrauch und Energieproduktion. Sie wissen, wie sie das Thema Energie in den Schulalltag attraktiv und passend zum Lehrplan einbetten können. Sie erhalten vielfältige kostenfreie Unterrichts -und Aktionsideen. |
|
|
|
|
|
|
H31S21WB64 [abgesagt] Klimaschutz im Unterricht: Energie zum An- und Begreifen, Lernraum Schule, Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer (4UE FB, SS 2020/21)
Gruppe |
Tag |
Datum |
von |
bis |
Ort |
Ereignis |
Termintyp |
Anmerkung |
|
Standardgruppe |
Do
| 04.03.2021 | 14:00 | 17:30 | Europäisches Zentrum für erneuerbare Energie | Abhaltung | abgesagt | |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online als Studierende/r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
|
|
|
|
|